Im nachfolgenden ist meine Kritik am MDR (18.11.2008) und die Antwort des MDR zu lesen:
An: Zuschauerredaktion des MDR
Von: Frank Bicker
Betreff:Sendung am 13.11.2008 zur Schacholympiade war eine Beleidigung
Allgemein
Am 30.11. – 4. Runde Mannschaftskämpfe
Nach der WM- und Olympiadepause gehen am kommenden Wochenende die Mannschaftswettkämpfe in die nächste Runde. Ein Grund für Vogtlandschach die einzelnen Ligen ein wenig zu beleuchten.
Geht Deutschland 1 die Luft aus?
Vogtländische Nachwuchsmeisterschaften (updated nun mit Tabellen)
Am vergangenen Wochenende fanden die Kreiseinzelmeisterschaften der Altersklassen U8 – U16 statt. Hier der [Bericht von Peter Luban]. Haymo Adler sandte nun auch noch die Tabellen:
Wir waren dabei! VSC Plauen bei der Schacholympiade
Am 15.11.2008 fuhren wir mit einem tollen Bus von Müller-Reisen (Auerbach) zur Schacholympiade nach Dresden. Zu unserer bunten Reisegruppe gehörten Vereinsmitglieder, Kinder aus unseren Trainingsgruppen von verschiedenen Plauener Grundschulen und ihre Eltern, Mitglieder des Shanty-Chores Plauen und ein Lehrer aus Auerbach.
Da warens nur noch fünf
die bei der 12. offenen Meisterschaft des VSC Plauen eine weiße Weste haben. Mit Heinz Zöphel und Steffen Bandt sind auch zwei Gäste dabei sowie die Gastgeber Vaceslav Ananev, Gerhard Rehbein und Stefan Merkel.
Ta daa – dies ist der 100. Artikel – Jubel Jubel Jubel
IM’s kochen auch nur mit Wasser

Für Heinz Zöphel lief es gut im Turnier und so hatte er es häufig mit guter Gegnerschaft zu tun. Unter anderem musste er gegen zwei IM’s antreten, die in der Abschlusstabelle punktgleich mit dem Sieger sind.
Für Vogtland-Schach hat er die beiden Partien zur Verfügung gestellt.
Extraspieltag der 2. Bezirksklasse
Die 10. Runde der 2. Bezirksklasse war wenig erfolgreich für die vogtländischen Mannschaften. Einzig Treuen II und Reichenbach II waren erfolgreich. Waldkirchen kann den ersten Platz knapp behaupten, da Wilkau überraschend auch verlor.
Markneukirchen lädt ein
Wie jedes Jahr zum Jahreswechsel finden in Markneukirchen einige offene Turniere statt, zu denen alle Schachfreunde anderer Vereine und natürlich auch Vereinslose herzlich eingeladen sind. Alle Turniere sind startgeldfrei, so dass der Spaß im Vordergrund steht.
Neue Statistik und Bewertungsfunktionen
Ab jetzt ist bei jedem Artikel zu sehen wie oft er aufgerufen wurde. Außerdem habt ihr jetzt die Möglichkeit, Seiten und Artikel mit Sternen zu bewerten – die Übersetzung ins Deutsche wird wohl noch etwas brauchen.
