Am Dienstag wurde im Malzhaus die 11. offene Vereinsmeisterschaft des Vogtländischen Schach-Club Plauen mit Teilnehmern aus 7 vogtländischen Vereinen fortgesetzt. Die Ansetzungen sorgten wieder für spannende Partien. Auch die Remis im Mittelfeld waren zum großen Teil bis ins Endspiel ausgekämpft.
Allgemein
Ergebnisse der Mannschaftskämpfe
Alle Ergebinsse und Runden berichte sind einsehbar
Schäfermatt & Whisky
Die Whiskymarke Bowmore sorgt sich um die Schachspielkünste ihrer Konsumenten. Wozu man allerdings einen Großmeister braucht um das Schäfermatt zu zeigen entzieht sich dem Betrachter 😉
Vorsicht Schach ist nicht immer jugendfrei
Wer sich traut, klickt auf die Artikelseite.
Rehm verteidigt Titel glücklich
Ulrich Rehm (SV Treuen) heißt der alte und neue Obervogtlandmeister. Zweiter wurde Frank Weller (SV Markneukirchen), der „lachende Dritte“ ist Alex Batow vom SV Klingenthal.
Steffen Pötzsch Markneukirchner Stadtmeister
Er hat es wieder geschafft. Durch kräftige Mithilfe der Konkurrenten konnte Steffen Pötzsch seinen Titel verteidigen. Artikel auf der Markneukirchner Seite
OVL: Runden 4 und 5
Allen Teilnehmern und Interessierten sei noch einmal gesagt, dass es am Sonntag, dem 17.02.2008 ab 9:00 in der Bayerischen Bierstube um die Wurst geht.
11. offene VSC-Meisterschaft 5.Runde
Am Dienstag wurde im Malzhaus die 11. offene Vereinsmeisterschaft des Vogtländischen Schach-Club Plauen mit Teilnehmern aus 7 vogtländischen Vereinen fortgesetzt. Bereits vorab wurden 4 Partien ausgetragen, deren Ergebnisse so nicht unbedingt erwartet werden konnten. In sehenswerter Partie erreichte Ralf Donnerhacke (VSC Plauen) gegen Heinz Zöphel (VfB Adorf) Vorteil, konnte aber trotz Merhrbauern das Turmendspiel nicht gewinnen. Unter beiderseitiger Zeitnot endete die Partie Remis. Frank Weller (SV Markneukirchen) beherrschte mit den schwarzen Steinen das Spiel gegen Steffen Bandt (SK König Plauen) von Beginn an und gewann schnell. Andreas Lippmann (VSC) konnte gegen Nachwuchsspieler Nils Süß (SKK) keine überzeugenden Argumente finden, die Partie war lange ausgeglichen bis Lippmann nach Fehler gar verlor. Rolf Wieland gewann gegen Uwe Ullrich (beide VSC) nach konsequenterem Spiel verdient.
König Plauen weiter Schlusslicht
Die erste Mannschaft der Könige verlor heute denkbar knapp mit 3,5:4,5 gegen Passau. Niederlagen von Matthias Hoerr und Mathias Paul stand nur ein Sieg von Roland Pfretzschner gegenüber. Der Klassenerhalt wird nun bei nur noch drei ausstehenden Begegnungen sehr schwer.
Sächsische Schnellschach- und Blitzmeisterschaft
Beide Turniere finden im Juni (14. und 15.) in Hartmannsdorf bei Chemnitz statt. Die moderaten Anfangszeiten 10:00 Uhr sollte auch für vogtländische Schachfreunde eine Teilnahme ermöglichen. Ausschreibung