Oberlausitz erobert das thüringische Vogtland

Drei der sechs Preise beim 1. Greizer Schlösseropen ging an die Schachfreunde aus der Oberlausitz, die mit einer großen Delegation nach Ostthüringen gereist waren. Felix Schletter und Pieter Leipert taten sich in der letzten Runde gegenseitig nicht weh und belegten die Plätze eins und zwei. Dritter wurde der Berliner Manfred Lenhardt, der aufgrund der Deutschen … Weiterlesen

1. Greizer Schlösseropen startet mit 52 Teilnehmern

Heute startete kurz nach 18:00 Uhr das Greizer Schlösseropen. 52 Spieler, darunter 4 Frauen, trafen sich in der Sportschule Kurt Rödel. Viele Teilnehmer aus den vogtländischen Vereinen fanden den Weg nach Greiz. Vier Reichenbacher, drei Waldkirchener, zwei Plauener und zwei Markneukirchner kämpfen mit um den Sieg oder Wertzahlverbesserung. Die erste Runde ist traditionell er Kampf … Weiterlesen

Silbercup in Freiberg

Mit Uwe Selle hat sich ein rühriger Oragnisator gefunden um in der Bergstadt Freiberg ein FIDE-gewertetes Schnellschachturnier zu organisieren. Der Veranstaltungsort ist unfassbar schön und es gibt gleich nebenan eine Brauerei-Gaststätte mit Hotel. Das Turnier verträgt noch einige Teilnehmer. Vielleicht möchte der eine oder andere einen Trip nach Freiberg mit einem Schacherlebnis verbinden. Anmeldeliste Auch … Weiterlesen

Schachwetter in Zeulenroda

Das vierte Turnier der Vogtland-Cup-Serie fand in Zeulenroda statt. Traditionsgemäß an einem Sonntag versammelten sich bei Nieselwetter 59 Schachkinder und Schachjugendliche mit Eltern und Betreuern in der Friedrich-Solle-Grundschule. Manfred Wolf stemmte die Organisation der Räumlichkeiten fast im Alleingang, während die Organisation des Turniers in den bewährten Händen von Jochen Bandt lag. Jochen Bandt hat schnell … Weiterlesen

Neuer Austragungsort für Reichenbacher Einladungsturnier

Schon seit einiger Zeit war bekannt, dass sich die Bauarbeiten an der Friedensschule verzögern und somit das Turnier beeinträchtigen könnten. Das Organisationsteam um Jan-Niklas Phenn probierte in den Ratssaal auszuweichen, aber da führte kein Weg hinein. Nun wurde eine fast perfekte Lösung gefunden. Im Beruflichen Schulzentrum Vogtland (Schulteil Technik und Agrar) in der Rathenaustraße 12 … Weiterlesen

Osterblitz in Markneukirchen wieder mit Voranmeldung

a bunny besides potted a plant

Wie jedes Jahr lädt auch diesmal der SV Markneukirchen die Schachfreunde am Gründonnerstag zum Osterblitz in den Alpenhof im Ortsteil Breitenfeld ein: https://sv-markneukirchen.de/2025/03/15/osterblitz-2025-wer-will-dabei-sein Letztes Jahr war mit 58 Teilnehmern die Kapazitätsgrenze erreicht.

CM Alberto Atoyan siegt ungefährdet in Plauen

Mit einem Kurzremis in der letzten Runde beendete Alberto Atoyan vom PTSV SK Hof die letzten Träume der Verfolger und stellte seinen Sieg in der 6. Plauener Schnellschachmeisterschaft sicher. Kurz darauf einigten sich Simon Burian (SK König Plauen) und Kevin Dannhäuser (Zwickauer SC) auf Remis und sicherten den zweiten und dritten Platz ab. Spannend blieb … Weiterlesen

33 Teilnehmer kämpfen um den Plauener Schnellschach-Titel

Fast pünktlich um halb zehn begann die 6. Plauener Schnellschach-Meisterschaft in der Aula der Friedensschule. 33 Spieler sind am Start darunter vier weibliche Teilnehmerinnen. Die Spanne reicht von Spielern der ersten Mannschaft des SK König Plauen bis zu nichtaktiven Schachspielern, die sich mal in einem richtigen Schachturnier erproben wollen. Nach vier Runden nur noch zwei … Weiterlesen