update 26.02.2009: Die pdf-Tabellen wurden der Redaktion schon vorher von Thorsten Coder zur Verfügung gestellt, allerdings ohne Erlaubnis diese zu veröffentlichen – daher stammten auch die vogtländischen Platzierungen – vielen Dank dafür. Thorsten Coder erlaubt weiterhin, dass die von ihm erstellten Tabellen weiterhin auf der Seite erreichbar sind – auch dafür – Dankeschön!
Wünschenswert wäre allerdings zeitnah eine offizielle Bericherstattung des Veranstalters.
19.02.2009: Vielen Dank an Uwe Seidel aus Wilkau-Hasslau, der mir die Tabellen zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt hat.
In der vergangenen Woche fand in Geyer die Bezirkseinzelmeisterschaft des Nachwuchses statt. Das Vogtland konnte kaum etwas Zählbares holen. Zwei zweiter Platz für Stephan Meyer und Julian Garreis und ein dritter Platz für Anastasia Erofeev (alle König Plauen) sind alles was sich vorweisen lässt.
Vereine
Sieg und Niederlage für den VSC
Uwe Ullrich berichtet von den Punktkämpfen des VSC. Während die Erste in Neu-Oelsnitz eine bittere Niederlage einstecken musste, konnte die Zweite gegen König Plauen V voll punkten.
Erneut Preisträger
Beim Linkratig auf [schachlinks.com] schaffte es Vogtlandschach zum zweiten mal hintereinander unter die Top-20.
Willkommen 2009! Willkommen OVL 2009!
Glück und Gesundheit für das frisch angebrochene Jahr wünscht Euch allen vogtland-schach.de! Bleibt Euerer Sportart treu und erfreut Euch an schönen Partien. Dazu geben Euch die obervogtländischen Vereine die erste und beste Gelegenheit, nämlich am 11.01. bei der OVL-Meisterschaft! Nur zur Erinnerung: Die Ausschreibung findet Ihr hier auf diesen Seiten!
Jetzt gehts lo(h)os
Am Sonntag beginnt die neue Punktspielsaison bei den Männern, die Jugend fing schon eine Woche früher an. Die Ziele der vogtländischen Verein sind naturgemäß unterschiedlich und sollen im Artikel beleuchtet werden – vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Komentar, falls der Autor sich irrt.
Hohe wogen schlägt auch die Diskussion um die Regeländerung, dass wer nicht zum Spielbeginn da ist, verloren hat. Ob und wie diese Regel auf die Mannschaftskämpfe anzuwenden ist – ist wohl noch nicht ganz klar.
Weller siegt beim Klingenthaler Sommerblitz
Der treue deutsche Fußballfan saß am Donnerstag, dem 19.06., daheim und ließ sich von der überragenden Vorstellung von Ballack und Co. verzaubern. Nicht so 15 Schachverrückte, die im Vogtlandkeller in Klingenthal mit einem Blitzturnier das 5-jährige Bestehen des SV Klingenthal feierten. Nach 11 Runden siegte Frank Weller vor Steffen Pötzsch – beide SV Markneukirchen. Dritter … Weiterlesen
Ergebnisse der 6. Runde
Alle Ergebnisse und fast alle Rundenberichte (1. Bezirksklasse hinkt hinterher) sind nun da.
Fischerschach beim VSC zum Nikolausturnier
Am Dienstag, dem 04.12., trafen sich 20 Schachfreunde im Malzhaus um beim Nikolausturnier den Besten im Fischerschach zu suchen. Favoriten waren der Plauener Wilkauer Stephan Völz (Titelverteidiger) und eine Armada von VSC-Größen (Merkel, Bicker, Kadner, Klassen …) als Gäste wollte eine Markneukirchner Abordnung mit Steffen Pötzsch, Frank Weller und Burkhard Atze sowie der Klingenthaler Jochen Franz auch ein Wörtchen um den Turniersieg mitreden.
VSC Meisterschaft 2007/08
Wie jedes Jahr führt der VSC Plauen seine offene Meisterschaft durch. 30 Schachfreunde treffen sich an jedem 2. Dienstag im Monat im Malzhaus, um den Meister zu ermitteln. In den ersten beiden Runden gab es schon einige Überraschungen:Stand/Ergebnisse/Auslosung