75 Jahre Schach in Markneukirchen

Der SVM feiert am 11.09. sein Jubiläumsfest. Dass das Brettspiel in Markneukirchen Tradition hat, ist nicht nur in Schachkreisen bekannt. Seit nunmehr 75 Jahren wird – nur unterbrochen durch die Kriegsjahre – vereinsmäßig Schach gespielt. Dieses Jubiläum soll gefeiert werden, ausgerichtet durch uns als Verein. Wir haben gleich noch einen weiteren Grund, den Tag würdig … Weiterlesen

Blitzserie Markneukirchen

Auch dieses Jahr gibt es in Markneukirchen eine Blitzserie. In 11 Turnieren wird um Grand-Prix-Punkte gekämpft. 6 Turniere gehen in die Jahreswertung ein, somit hat man fünf Streichresultate. Diesen Donnerstag startet um 19:30 Uhr das erste Turnier der Serie. Außerdem möchten wir auf die Markneukirchner Stadtmeisterschaft hinweisen, die Ende September startet. [Ausschreibung (PDF)]

Markneukirchen stürmt Waldkirchen

44 Schachfreunde aus 9 Vereinen kreuzten heute beim 41. Waldkirchener Einladungsturnier die Klingen – ähm Schachfiguren, oder wie sagt man da? – im Gasthaus „Goldenes Herz“. Die Rekordteilnehmerzahl wurde knapp verfehlt, vermisste man doch die Schachfreunde aus Bösenbrunn, Adorf, Treuen und Lichtentanne. Nach der Begrüßung durch Vereinvorsitzenden Bernd Gündel und Ortschaftsrat Bernd Reiher ging es endlich an die Bretter.

Weiterlesen

Einladungen

Der Sommer ist häufig eine Saure-Gurken-Zeit in Sachen Schach auf SV-Markneukirchen.de wurden drei Einladungen für Juli/August veröffentlicht, die für vogtländische Schachfreunde interessant sein könnten: [zum Artikel]

2. Schachturnier der Grundschulen – Neumark jubelt

Grundschule Neumark gewinnt den Wanderpokal
Grundschule Neumark gewinnt den Wanderpokal

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr konnte zum diesjährigen Schachereignis für Grundschüler noch einmal nachgelegt werden. Mit 88 Teilnehmern aus 19 Grundschulen des Vogtlandes nahmen 13 Kinder und eine Schule mehr teil als 2009. Die Lessing-Grundschule Treuen und die Montessori-Grundschule Limbach stellten mit 9 Spielern die stärksten Schulgruppen. Es herrschte eine fantastische Atmosphäre, was Kinder, Eltern und Schulvertrteter bestätigten.

Weiterlesen