DM2013: Roland Pfretzschner verliert Auftaktrunde
Auch wenn in Markneukirchen Rolands Ausspruch: Turmendspiele mit Mehrbauern sind gewonnen und mit Minusbauern remis – gerne kolportiert wird – heute konnte er gegen Donchenko das Remis nicht halten.
Auch wenn in Markneukirchen Rolands Ausspruch: Turmendspiele mit Mehrbauern sind gewonnen und mit Minusbauern remis – gerne kolportiert wird – heute konnte er gegen Donchenko das Remis nicht halten.
1. U 13 Cup – 20.September / VSC –Plauen- Hofwiesenstr. 2. U 13 Cup – 18.Oktober /SV Markneukirchen/VfB Adorf -Adorf- Schützenhaus 3. U 13 Cup – 06.Dezember/SC Reichenbach/Sparkasse Der 4.bis 6. U 13 Cup wird sich terminlich noch im Herbst klären lassen.
[Schach dem Vater]
Schon zum vierten Mal wird die Markneukirchner Stadtmeisterschaft mit Bonusbedenkzeit ausgerichtet. Damit ist es das einzige Turnier in unserer Region, die diese von der FIDE propagierte Zeitregelung umsetzt. In den letzten Jahren nahmen neben den Markneukirchner Schachfreunden auch Spieler aus Klingenthal, Adorf und Bösenbrunn teil. Wir würden uns freuen, wenn unser Turnier auch für Plauener, … Weiterlesen
Rathaus im Rathaussaal Wernesgrüner Straße 32
[Ausschreibung]
Hofwiesenstraße beim VSC
Die Pflege von zwei Internetseiten ist aufwendig, wenn man dann sieht, dass die eine nicht wie gewünscht angenommen wird, ist es logisch, diese einzustellen. Da doch einige Turniere hier veröffentlicht wurden, möchte ich Vogtland-Schach eine letzte Chance geben. Schreibt einen Kommentar, wenn Ihr die Seite behalten möchtet gerne auch mit Hinweisen wie es weitergehen soll. … Weiterlesen
Die e.o.plauen-Gesellschaft e.V. (http://www.e.o.plauen.de) und der VSC Plauen 1952 e.V. laden im Jubiläumsjahr von Erich Ohser zu einem Familienschachturnier der besonderen Art ein. Die berühmte Bildgeschichte „Schach dem Vater“ http://www.vaterundsohn.de/bildergeschichten.html (Nr. 31) war die Idee für das Familienschachturnier. Daher werden die Kinder immer gegen einen Erwachsenen spielen. Einzigartig dürfte auch der Austragungsort sein – gespielt … Weiterlesen