Der Zeitplan hält. Pünktlich um 10:20 Uhr wurde die zweite Runde gestartet. Paarungen/Ergebnisse bei chess-results.com

In der sechsten Runde gelang es Erik Fischer dem Spitzenreiter ein Remis abzutrotzen. Aber Gunter Sandner führt auch vor der letzten Runde mit einem halben Punkt Vorsprung vor der Meute. Paarungen/Ergebnisse/Tabelle
In der fünten Runde konnte Gunter Sandner die Partie gegen Mathias Paul gewinnen und die alleinige Führung übernehmen. Paarungen/Ergebnisse/Tabelle Sehr stark spielt der Nichtaktive Timotheus Koch aus Großenhain auf, der in der fünften Runde Altmeister Günther Sobeck auch Chemnitz schlagen konte.
Nach der vierten Runde ist Mathias Paul immer noch alleiniger Spitzenreiter, allerdings spürt er den Atem der Verfolger. Auch in den Sonderwertungen sind schon erste Überraschungen absehbar.
Der Präsident des SK König Plauen Mathias Paul ist nach drei Runden als einziger verlustpunktfrei. Danach folgen die üblichen Verdächtigen und die Jugend drängt. Ergebnisse/Paarungen/Tabelle
Der Zeitplan hält. Pünktlich um 10:20 Uhr wurde die zweite Runde gestartet. Paarungen/Ergebnisse bei chess-results.com
Letztendlich fanden eine Schachspielerin und 25 Schachspieler den Weg in die Aula der Friedensschule. Seit 9:30 Uhr werden die Figuren bewegt. Lokalmatador Gunther Sandner führt die Setzliste an.
Damit ihr die Ausschreibung ausdrucken und an interessierte Kinder geben könnt, haben die Markneukirchner Schachfreunde eine Ausschreibung für das Turnier am 15.10.2022 erstellt.
Bis jetzt sind 23 Teilnehmer zur Plauener Schnellschachmeisterschaft gemeldet. Schaffen wir die 30? Kommt einfach morgen gegen 9:00 Uhr vorbei, ihr könnt euch noch in der Friedensschule anmelden.
Am kommenden Montag, dem Tag der deutschen Einheit, richtet der SK König Plauen bereits zum vierten Mal die offene Plauener Schnellschacheinzelmeisterschaft aus. Kurzentschlossene können sich noch vor Turnierbeginn anmelden.
Nach mehreren Jahren mit Corona bedingt sehr sparsamen Möglichkeiten für Anfänger Schach zu spielen, wagen wir am Samstag, dem 15. Oktober 2022 ( dem Samstag nach dem letzten Schultag) einen Neuanfang. Im Gymnasium Markneukirchen findet dann der erste U13-Cup der Saison 2022/2023 statt. Wir bitten die Teilnehmer sich möglichst vorher bei Peter Luban (SK König … Weiterlesen