Christof Beyer gewann erwartungsgemäß das Duell gegen Ananiev und führt nun allein das Feld an. Lothar Wagner bedauert sein Ausscheiden aus dem Turnier VSC-Meisterschaft. Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen, dass er beim nächsten Turnier (nicht Runde!) wieder dabei sein kann. Zuerst seht Ihr die Ansetzung der 4. Runde am 12.01.2010 und darunter sind die Ergebnisse der 3. Runde.
VSCBicker
VSC-Meisterschaft nach 2. Runde, Paarungen der 3. Runde
In der 2. Runde gab es von den Ergebnissen keine Überraschungen. Seit vielen Jahren konnte eine Runde komplett ausgetragen werden, weil alle Teilnehmer anwesend waren. Das klappt nicht immer! In der 3. Runde gibt es 3 Spitzenpaarungen: Beyer-Ananiev, Kadner-Merkel und Bandt-Junkte.
Paarungen der 3. Runde am 08. Dezember
Start in die 13. Offene VSC-Meisterschaft, Paarungen der nächsten Runde
Am Dienstag fiel der Startschuß in die 13. Offene VSC-Meisterschaft. 32 Schachfreunde aus 6 Klubs sowie 2 vereinslose Schachfreunde nehmen die Herausforderung an. Besonders schön ist, das einige neue Gesichter unter den Teilnehmern sind. Auch dieses Jahr gilt der Vorjahressieger Christof Beyer (SK König Plauen) als klarer Favorit auf die Krone. Souverän gewann er gegen Rainer Mothes. Burkhard Atze überraschte Stefan Merkel
VSC Plauen vertrat das Vogtland bei den Chemnitzer-Jugend-Open
Dieses Jahr nahm der VSC Plauen 1952 e.V. seit vielen Jahren wieder am Schnellschachturnier „Chemnitzer-Jugend-Open“ teil. 6 Kinder stellten sich der Herausforderung bei dieser Großveranstaltung.
26.09.2009 Treffen der Vereine zur Planung der kommenden Saison
Wie angekündigt, wurde gestern zum Treffen aller votgländischen Vereine geladen. Im Vorfeld wurde so eine Veranstaltung von allen Vereinen begrüßt und befürwortet, um so trauriger ist das Ergebnis, dass lediglich Ulrich Rehm vom SV Treuen neben den Plauener Vereinen anwesend war. So lassen sich schwerlich Terminabsprachen durchführen, gemeinsame Projekte organisieren und Erfahrungen austauschen.
Den Sommercup des VSC Plauen gewann klar Christof Beyer
Traditionell findet der Sommercup des VSC Plauen 1952 e.V. in der Sommerpause und Ferienzeit statt. Der Verein ist stolz, auch dieses Jahr durchweg mit einem großen Teilnehmerfeld, worunter auch viele Gäste zählen, aufwarten zu können. Nach dem spannenden Duell im Vorjahr zwischen Christof Beyer und Frank Bicker, welches Frank Bicker am Ende als Sieger sah, stellte sich dieses Jahr die Frage, wer Christof Beyer ernsthaft in Schwierigkeiten bringen könnte.
VSC Plauen 1952 e.V. gewann die Kreisliga 2008/ 2009, Ergänzungen per 15.06.2009
In der abgelaufenen Saison beteiligte sich der VSC Plauen 1952 e.V. erstmalig an der selbst geschaffenen Kreisliga im Zwickauer Raum. Die Plauener waren vom ersten Spieltag in der Spitzengruppe und gaben die Führung seit der 3. Runde nicht mehr ab. Alle Spieler, wie Ralf Donnerhacke, Johannes Orlamünder, Rolf Wieland, Conrad Karing, Herbert Steinert, Frank Weidenhammer, Sergej Jurinow verdienten sich den Wanderpokal zurecht. Johannes Orlamünder war mit seinen 87 Jahren der älteste und konnte sich mit 2,5 aus 5 Punkten sehr gut behaupten. Ralf Donnerhacke war ein zuverlässiger Mannschaftsleiter, der stets den Überblick behielt. Den Organisatoren, insbesondere Sportfreund Volker Kaufmann (Zwickauer SC), danken wir ganz herzlich. Umfassende Ergebnisse und Auswertungen hat Thorsten Coder auf der Website http://www.coder-schach.de/ergebnisse/kreisliga.php zusammengestellt. Die Spieler wollen in der kommenden Saison den Pokal verteidigen. Da werden schon jetzt die Daumen gedrückt. Tabelle s. unten
1. Großes Schachturnier der Kleinsten um den Wanderpokal des Landrates des Vogtlandkreises

Das 1.Grundschulturnier um den Vogtlandpokal endete am Sonnabend erfolgreich für alle Beteiligten – Kinder und Veranstalter.
Mit 75 Teilnehmern aus 18 Grundschulen des Vogtlandes war es das größte Schachturnier seit der Wende.
Beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausrichtung des Turniers bot die Turnhalle der Herbart Grundschule. Die perfekte Organisation in Abstimmung mit dem Schulleiter, Herrn Geyer und mit den Mitgliedern des VSC Plauen um Sportfreund Jäckel an der Spitze, ließ das Turnier zu einem rundum gelungenen Ereignis für alle werden. Unterstützt wurden die Veranstalter von Landrat Dr. Tassilo Lenk, der den Pokal, die Medaillen und die Urkunden stiftete sowie von vielen Firmen und Einrichtungen aus dem gesamten Vogtlandkreis. So konnten die jungen Schachspieler kostenlos mit Getränken versorgt werden und die Sieger mit tollen Preisen belohnt werden. Viele fleißige Helfer, darunter die Marinekameradschaft aus Plauen halfen bei der Umgestaltung der Turnhalle in einen Turniersaal mit 60 Tischen und 120 Stühlen. Der SK König Plauen unterstützte die Organisation mit Hard- und Software für die Auslosungen und Ergebnisberechnungen während des Turniers.
Schachturnier um den Wanderpokal den Direktoren der Grundschulen vorgestellt
Heute hatten Wofgang Jäckel und Frank Bicker die Möglichkeit, den Direktoren der Grundschulen das Schachturnier am 09. Mai 2009 vorzustellen. Der Pokal und die von Landrat Dr. Lenk handschriftlich signierten Urkunden überraschten die Direktoren angenehm. Das Interesse ist geweckt. Den Unterlagen lag eine Übersicht zu den Trainingszeiten der vogtländischen Schachvereine und den jeweiligen Ansprechpartnern bei, mit … Weiterlesen
VSC Plauen I bleibt sicher in der 1. Landesklasse
Für den VSC Plauen sollte in der letzten Runde ein Punkt für den Klassenerhalt in der 1. Landesklasse genügen. Dagegen musste SC Leipzig Gohlis 3 gewinnen, um das Klassenziel zu erreichen. Der Joker,