Die internationalen Schachorganisationen versuchen frischen Wind in die Welt hinauszutragen. Man entdeckt die Öffentlichkeitsarbeit auf neue Weise, wie man in interessanten Beiträgen auf Schach-Ticker nachlesen kann.
Die internationale Weltschachorganisation FIDE gab jüngst eine Broschüre heraus, die eindrucksvoll und anschaulich
Schon zum dritten Mal führt der SK König Plauen am 03. Oktober 2019, unter der bewährten Leitung von Elmar Pekrul, die Plauener Schnellschachmeisterschaft durch. Alles Wissenswerte erfahrt ihr hier: [Koenig-Plauen.de]
Traditionell beginnt am letzten Donnerstag im September, dieses Jahr am 26.09., die Marneukirchner Stadtmeisterschaft. Hier findet ihr die Ausschreibung: [SV-Markneukirchen.de]
Bei schönstem Wetter fanden sich 69 Teilnehmer in der Grundschule Greiz-Irchwitz ein, um dem Schachspiel zu fröhnen. In 17 Vierer- und einer Fünfergruppe wurde um die begehrten Grand-Prix-Punkte gekämpft.
Am 24. 2019 lud die SG Waldkirchen nunmehr zum 50. Einladungsturnier ein. Die Schachfreunde strömten aus nah und fern in das Bürgerhaus zu Waldkirchen. 38 Schachfreunde aus 10 Vereinen trafen sich zum Stelldichein. Unter guten Freunde kommt man schnell ins Gespräch. Es ging wie immer familiär und ruhig zu.
Das Schachmuseum auf dem Gogolevsky Boulevard 14, unweit der Metrostation Kropotkinskaja in Moskau ist ein Anziehungspunkt nicht nur für Schachfreunde. Ich durfte selbst erleben, wie Kinder sich an den Schachfiguren aus unterschiedlichen Kulturen ergötzten. Mit Ehrfurcht standen sie vor dem Schachspiel aus Pappe, dass während der Blockade von Leningrad hergestellt wurde.
Schachfiguren aus Pappe, entstanden während der Blockade von Leningrad (St. Petersburg) 1943
Am Wahlsonntag trafen sich 65 schachbegeisterte Kinder in der Grundschule „Friedrich Solle“ in Zeulenroda, um die besten Züge zu finden. Da da Hauptgebäude mit Wahllokalen ausgelastet war, mussten die Schachspieler mit dem Anbau vorlieb nehmen.
Im April diesen Jahres fand in Kroatien der 7. Internationale Kongress “International OFEL Conference on Governance Management and Entrepreneurship“ statt. Ein Konferenzbeitrag lautete „Chess as a Powerful Eduacational Tool for Successful People“ auf Deutsch “Schach als leistungsfähiges Element in der Bildung für erfolgreiche Menschen“. Da sollten deutsche Bildungspolitiker und Wirtschaftsbosse aufhorchen. Die Autoren sichteten unzählige Studien der letzten Jahrzehnte, wie Schach die geistige Entwicklung und Fähigkeiten beeinflusst und fördert. Die im Beitrag aufgelisteten Vorteile, die mit dem Schach verbunden sind, umfassen Fähigkeiten und Wissen, die heute in der Wirtschaft als Schlüsselqualifikationen angesehen werden. Konzentration, Strategische Planung, Entscheidungsfindung, logisches Denken, Selbstbewusstsein, Achtung vor anderen Menschen sind wichtige Eigenschaften, die auch bei Bewerbungsgesprächen zählen.
Die Turnhalle der Grundschule „Karl Marx“ in Plauen war am Sonnabend, dem 11. Mai 2019, der Pilgerort für alle Schachjünger aus dem gesamten Vogtlandkreis. Sage und schreibe 110 Kinder (83 Jungen und 27 Mädchen) kamen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern zum 11. Schachturnier der Grundschulen des Vogtlandkreises. Lutz Kölbel, Sportreferent im Landratsamt, war von der großen Begeisterung der Kinder für das Schach sichtlich überwältigt. Er eröffnete im Auftrag des Landrates Rolf Keil das Schachturnier. Für den neuen Teilnehmerrekord danken wir allen Teilnehmern!