Markneukirchner Stadtmeisterschaft – Runde 2
Am vergangenen Donnerstag fand in Markneukirchen schon die zweite Runde der Stadtmeisterschaft statt: [Artikel beim SV Markneukirchen]
Am vergangenen Donnerstag fand in Markneukirchen schon die zweite Runde der Stadtmeisterschaft statt: [Artikel beim SV Markneukirchen]
Wie Titelverteidiger Frank Weller musste auch Mitfavorit Heinz Zöphel in der ersten Runde der Markneukirchner Stadtmeisterschaft in die Punkteteilung einwilligen. [Bericht auf SV Markneukirchen]
Wir versuchen den Fehler zu finden 🙁 update: Der Umzug auf einen anderen Server bewirkte, dass das Kalenderprogramm Fehler derart produzierte, dass keine Inhalte mehr zu sehen waren. Deshalb musste dieses Programm abgeschaltet werden. Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative. update2: Kalender gefunden – nun müssen nur noch die Termine rein.
Bei der deutschen Meisterschaft im Saarland legt Roland Pfretzschner einen guten Start hin. In Runde 3 konnte er gegen den stärker eingeschätzten (2403) FM Vitali Braun Remis halten und in Runde 4 gar gegen FM Krassowizkij (2381) gewinnen. Der gute Start ist um so höher einzuschätzen, wenn man bedenkt, dass Roland in den ersten 4 … Weiterlesen
Vor der Schlussrunde führen mit Markus Fenderl (SG Waldkirchen) und Vaceslav Ananev (VSC Plauen) zwei Spieler, die allenfalls zum erweiterten Favoritenkreis zuzurechnen waren. [Auslosung bei Koenig Plauen]
Bericht auf [König Plauen]
Auch wenn in Markneukirchen Rolands Ausspruch: Turmendspiele mit Mehrbauern sind gewonnen und mit Minusbauern remis – gerne kolportiert wird – heute konnte er gegen Donchenko das Remis nicht halten.
[Schach dem Vater]
Schon zum vierten Mal wird die Markneukirchner Stadtmeisterschaft mit Bonusbedenkzeit ausgerichtet. Damit ist es das einzige Turnier in unserer Region, die diese von der FIDE propagierte Zeitregelung umsetzt. In den letzten Jahren nahmen neben den Markneukirchner Schachfreunden auch Spieler aus Klingenthal, Adorf und Bösenbrunn teil. Wir würden uns freuen, wenn unser Turnier auch für Plauener, … Weiterlesen