Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Morgen findet das traditionelle Weihnachtsblitzturnier des SV Markneukirchen statt, ein Stelldichein für alle Schachfreunde aus dem Vogtland und den umliegenden Regionen.
Allgemein
Vogtlandmeisterschaft der Altersklassen U8 – U18
Am vergangenen Wochenende fanden am Lessinggymnasium in Plauen die Vogtlandmeisterschaften in den Nachwuchsspielklassen statt.
Kaffeeklatsch mit der scheidenden Sportkoordinatorin Hannelore Neumeyer

Am Sonnabend, dem 16.11.2019 trafen wir uns mit Hannelore zum Kaffeeklatsch im gemütlichen Wiener Kaffeehaus in Leipzig. Schon die Scheichs wussten:
„Wo Kaffee serviert wird, da ist Anmut, Freundschaft und Fröhlichkeit!“,
Wir bedanken uns ganz herzlich für Eure große Unterstützung und die vielen lieben Worte der Anerkennung für unsere Initiative.
2. Deutsche MINT-Schachmeisterschaft und was Schach mit MINT verbindet

- Bericht zur 2. Deutschen MINT-Schachmeisterschaft, 2019, Turnierverlauf und Ergebnisse
- Was verbindet MINT und Schach?, Schach, Naturwissenschaft und Nobelpreisträger
- Schachkulturabend anlässlich der 2. Deutschen MINT-Schachmeisterschaft, Podiumsdiskussion mit Uwe Bönsch, Paul Werner Wagner und Susanna Poldauf
Ferienbeginn mit Schach
Am Samstag war der erste Ferientag in Sachsen, trotzdem fanden sich 62 Kinder aus Sachsen und Thüringen – dort war es das mittlere Ferienwochenende – im Markneukirchener Gymnasium ein, um Schach zu spielen.
Sportvereine und Wirtschaft – gemeinsam stark

Anders als der Vorstand des Schachverbandes Sachsen griff der Kreissportbund Vogtland gern meine Idee anlässlich des Sportdialoges in Treuen auf. Das angekündigte Thema „Sport und Wirtschaft im Dialog“ war dem LSB Sachsen so wichtig, dass dessen Vertreter aus Leipzig anreiste. Der KSB Vogtland lud zusammen mit der Sparkasse Vogtland am 8. Oktober 2019 zu einem starken Workshop ein,