
Im April diesen Jahres fand in Kroatien der 7. Internationale Kongress “International OFEL Conference on Governance Management and Entrepreneurship“ statt. Ein Konferenzbeitrag lautete „Chess as a Powerful Eduacational Tool for Successful People“ auf Deutsch “Schach als leistungsfähiges Element in der Bildung für erfolgreiche Menschen“. Da sollten deutsche Bildungspolitiker und Wirtschaftsbosse aufhorchen. Die Autoren sichteten unzählige Studien der letzten Jahrzehnte, wie Schach die geistige Entwicklung und Fähigkeiten beeinflusst und fördert. Die im Beitrag aufgelisteten Vorteile, die mit dem Schach verbunden sind, umfassen Fähigkeiten und Wissen, die heute in der Wirtschaft als Schlüsselqualifikationen angesehen werden. Konzentration, Strategische Planung, Entscheidungsfindung, logisches Denken, Selbstbewusstsein, Achtung vor anderen Menschen sind wichtige Eigenschaften, die auch bei Bewerbungsgesprächen zählen.