Traditionell findet auch in dieser Saison wieder die Markneukirchner Stadtmeisterschaft statt. Auf der Web-Seite des SV Markneukirchen, kann man die Ausschreibung herunterladen oder ansehen.
U13-Cup startet in Greiz
Am kommenden Samstag startet in der Grundschule Greiz-Pohlitz (Am Zaschberg 9, Greiz) der U13-Cup der Saison 2018/19. Teilnahmeberechtigt sind aller Jahrgänge bis zum Jahrgang 2006. Da um 8:30 Uhr die Partien starten sollen, empfiehlt es sich schon um 8:15 Uhr da zu sein.
Ausschreibung U13-Cup
Auch in der Saison 2018/2019 gibt es einen U13-Cup für die Jahrgänge 2006 und jünger. Wie immer wird in Vierergruppen mit Grand-Prix-Wertung um die Erlangung einer DWZ oder die Verbesserung derselben gespielt.
Die ersten Termine in Greiz (01.09.) und Markneukirchen (06.10.) stehen schon fest. Näheres entnehmt ihr bitte der Ausschreibung
Markus Fenderl triumpfiert in Waldkirchen
Nach sieben Runden gewann Markus Fenderl (5,5/7, SG Waldkirchen) nach Werung vor Josef Biba (5,5/7, SG Waldkirchen) und Bernd Gündel (5,0/7, SG Waldkirchen).
Am diesem Samstag fand in Waldkirchen die 49. Ausgabe des Waldkirchener Einladungsturniers statt. 28 Schachfreunde aus Sachsen und Franken trafen sich, um nach den speziellen Schnellschachregeln der SG Waldkirchen einen Sieger zu küren. Das Turnier fand wieder in den Räumen des „Goldenen Herz“ in Schönbrunn statt.
Frank Bicker am Brett Jochen Franz Der „Gag“ – Siegfried Kadner Claus-Peter Franke Spitzenbretter Erwischt beim Kiebitzen: Ute Sadewasser Analyse Preisbuffet Pausenbeschäftigung der Jugend Vase, Pokal und Urkunde – Markus Fenderl hat schwer zu schleppen Sieger v.l.n.r. Bernd Reiher (Ortsvorstand), Josef Biba, Markus Fenderl, Bernd Gündel Org-Team v.l.n.r. Rainer Mothes, Bernd Gündel und Ortsvorstand Bernd Reiher
Die Waldkirchener Schachfreunde stellten erneut ein Superturnier auf die Beine. Vielen Dank besonders an Rainer Mothes und Bernd Gündel sowie an das Team des „Goldenen Herz“, das sich um das leibliche Wohl der Schachspieler kümmerte.
Ausschreibung zur II. Plauener Schnellschachmeisterschaft
Nachdem im letzten Jahr die erste Auflage mit dem Chemnitzer Turm-Open kollidierte, gibt es in diesem Jahr die Hoffnung, dass mehr Schachspieler den Weg in die Spitzenstadt finden.
Chaos im Schachverband Sachsen
Im Schachverband Sachsen wird das Sommerloch durch einen hochgradig gefährlichen Machtpoker gefüllt. Der Bestand des Schachverbandes Sachsen steht auf dem Spiel.
Auf der Seite des SV-Markneukirchen wurde die Chronologie der Ereignisse veröffentlicht.
Liebe Schachfreunde im Vogtland und in Sachsen, diskutiert untereinander, wem ihr zutraut, die Karre wieder aus dem Dreck zu ziehen und sprecht diese Schachfreunde darauf an. Jetzt helfen uns keine Schlammschlachten und kein Nachtreten, wir brauchen bis zum 15.09.2018 mindestens fünf Kandidaten für den Vorstand.
Ich sehe vor allem die großen Vereine in der Pflicht sich jetzt zu engagieren.
06. – 09. Juni 2018 Faszination Schach in der Stadtgalerie Plauen
Großmeister Sebastian Siebrecht ist wieder mit seinem Erlebnisschachprogramm „Faszination Schach“ auf Tour. Vom 06. Juni – bis 09. Juni 2018 legt er einen Zwischenstopp in der Stadtgalerie in Plauen ein. Er lädt alle kleinen und großen Leute ein, sich mit Schach zu beschäftigen und die vom Schachspiel ausgehende Faszination zu erleben und zu spüren. Die Gäste und Zuschauer erleben Schach von unterschiedlichen Seiten wie dem Handicapblitz, 06. – 09. Juni 2018 Faszination Schach in der Stadtgalerie Plauen weiterlesen
Bericht zum 10. Schachturnier der Grundschulen des Vogtlandkreises
Der 5. Mai 2018 war in vielerlei Hinsicht ein geschichtsträchtiger Tag. Zum 200. Geburtstag des deutschen Philosophen Karl Marx fand das 10.Schachturnier der Grundschulen des Vogtlandkreises in der Grundschule „Karl Marx“ in Plauen statt. Karl Marx war ein leidenschaftlicher Schachspieler mit mäßgen Erfolgen.
Zum 10-jährigen Jubiläum überraschte Bürgermeister Steffen Zenner als Vertreter der Stadt Plauen, die kleinen und großen Schachfreunde. Er freute sich, mit der Schulleiterin Frau Schneider, den neuen Wanderpokal zu Beginn des Schachturniers zu enthüllen. Voller Begeisterung für die gestickte Bildergeschichte „Schach dem Vater“ des bekannten vogtländischen Zeichners Erich Ohser richtete er noch einmal aufmunternde Worte an die Turnierteilnehmer. Bericht zum 10. Schachturnier der Grundschulen des Vogtlandkreises weiterlesen
05. Mai 2018 – 10. Grundschulschachturnier in Plauen
Am Sonnabend, dem 5. Mai 2018 findet nunmehr zum 10. Mal das Grundschulschachturnier des Vogtlandkreises statt. Die Grundschule „Karl Marx“ in Plauen ist dieses Jahr wieder Ausrichter. Anlässlich des Jubiläums werden ausnahmsweise auch Grundschüler aus Greiz erwartet.
Es wird einen neuen Wanderpokal geben, der der Stadt Plauen alle Ehre macht. Er entspricht nicht den gängigen Klischees eines Wanderpokals.
Weitere Überraschungen sind geplant.
Ausschreibung: Pokalschach-Vogtland-2018
Schreibwettbewerb „Schach macht Spaß“ gestartet – Einsendeschluss 31.05.2018
Das Vogtland hat eine lange und interessante Schachgeschichte. Die Idee zu dem Schreibwettbewerb kam bei der Recherche zu der Veröffentlichung der Scherzpartie von Emil Ramin in einer Plauener Zeitung vor ca. 100 Jahren. Mehrmals in der Woche berichteten Tageszeitungen über Schach, Schachvereine und Schachpartien. Schreibwettbewerb „Schach macht Spaß“ gestartet – Einsendeschluss 31.05.2018 weiterlesen